Get in touch
555-555-5555
mymail@mailservice.com
Physiotherapie van der Wal

PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE GEERT VAN DER WAL

Hastenerstr. 61
42855 Remscheid

02191/840491 info@physio-vanderwal.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Do
-
Freitag
-
Sa - So
Geschlossen

Termine nach Vereinbarung

Auf Wunsch bieten wir auch Hausbesuche an.


Unsere Leistungen

Das Leistungsspektrum unserer Praxis beinhaltet neben allgemeinen physiotherapeutischen Angeboten, Physiotherapie auf neurologischer Basis, die Säuglingsbehandlung nach Bobath, die Psychomotorische Behandlung sowie die Manuelle Therapie

  • Physiotherapie Training-Praxisraum

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Ein Praxisraum mit einer Holzkletterwand

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Ein Praxisraum mit vielen Bällen und Hockern

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Eine Praxisliege mit Spielzeug darauf

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Ein Raum mit einem Skelett und einem Trainingsgerät

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Säuglingsbehandlung nach Bobath

Die Säuglingsbehandlung nach Bobath basiert auf einem ab 1943 von dem Ehepaar Bertha und Karel Bobath entwickelten innovativen Therapiekonzept. Bei diesem gingen die Physiotherapeutin und der Neurologe und Kinderarzt von der Fähigkeit des Gehirns zur Umorganisierung aus. Diese Plastizität ermöglicht es gesunden Hirnregionen, die Aufgaben von erkrankten Regionen neu zu lernen und somit zu übernehmen.

Im Zentrum des Bobath-Konzeptes stehen spielerische therapeutische Übungen, die das Erreichen einer größtmöglichen Selbstständigkeit zum Ziel haben. Bei Säuglingen können mit dieser Methode sowohl Entwicklungsverzögerungen als auch Wahrnehmungsstörungen erfolgreich behandelt werden. Weitere Anwendungsgebiete sind Muskeltonusstörungen, Überstreckungen und Schiefhaltungen sowie neurologische Auffälligkeiten wie Spastiken und Hemiparesen.


Psychomotorische
Behandlung

Die Psychomotorische Behandlung fußt auf der Erkenntnis, dass der Körper und die Psyche eine funktionelle Einheit bilden. So besteht eine enge Verknüpfung von körperlich-motorischen mit geistig-seelischen Vorgängen.

Auf dieser Grundlage können auf kreative Weise Bewegungsstörungen und Bewegungsauffälligkeiten, Probleme bei der Wahrnehmungsverarbeitung, Verhaltensauffälligkeiten und auch mangelndes Selbstvertrauen erfolgreich behandelt werden. Die Psychomotorische Behandlung fördert die Nutzung und den Ausbau vorhandener Fähigkeiten sowie das selbsttätige Handeln.

Manuelle
Therapie

Die Manuelle Therapie dient der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Bei dieser Therapieform kommen besondere Handgriff- und Mobilisationstechniken zur Anwendung, die der Linderung von Schmerzen sowie der Beseitigung von Bewegungsstörungen dienen.

Bei der manuellen Therapie werden mithilfe sanfter, passiver Techniken und aktiver Übungen blockierte oder eingeschränkte Gelenke mobilisiert sowie instabile Gelenke stabilisiert. Das Ziel der Manuellen Therapie ist die erfolgreiche Wiederherstellung eines ungehinderten Zusammenspiels zwischen den Muskeln, Gelenken und Nerven.


Weitere Angebote

Unsere umfassenden ganzheitlichen therapeutischen Angebote werden durch craniomandibuläre Kieferbehandlung, Fango und Massage sowie manuelle Lymphdrainage vervollständigt.

  • Physiotherapie (Krankengymnastik)
  • Physiotherapie auf neurologischer Basis nach einem Schlaganfall, bei Parkinson, MS, ALS......
  • Säuglingsbehandlung nach Bobath
  • Manuelle Therapie
  • Cranio mandibuläre Kieferbehandung
  • Psychomotorische Behandlung
  • Fango / Massage
  • manuelle Lymphdrainage
Share by: